Pressekontakt
Für Presseanfragen im Wahlkampf 2025 wenden Sie sich bitten an: kontakt@ruppert-stuewe.de
Für Presseanfragen, die Herrn Stüwes Tätigkeit als Abgeordneter betreffen, wenden Sie sich bitte an Annabelle Michy: ruppert.stuewe.ma02@bundestag.de
Pressebilder
Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Eine Nutzung der Pressebilder ist grundsätzlich nur für redaktionelle bzw. journalistische Zwecke zulässig.
Die Bilder dürfen nicht ohne den Quellen-Vermerk weitergegeben oder veröffentlicht werden. Der Quellen-Vermerk muss gut leserlich im Bild integriert werden oder unmittelbar neben dem Foto angegeben sein. Eine Bearbeitung der Bilder darf nur zur Größenpassung an den redaktionellen Beitrag erfolgen. Jede gewerbliche Nutzung, mit Ausnahme redaktionell-journalistischer Nutzung, ist untersagt.
Pressemitteilungen

570.000 Euro für Steglitz-Zehlendorf
Gute Nachrichten! Der Bundestag stellt Fördermittel für die Renovierung des Gemeinschaftshauses H14 im Studentendorf Schlachtensee bereit.

Sicherere Schulwege für Kinder und Jugendliche – Bezirk kann künftig leichter Zebrastreifen oder Radwege anordnen
Ich freue mich sehr, dass die Kommunen endlich mehr Spielraum bekommen, um einfacher Zebrastreifen oder Tempo-30 Zonen in der Nähe von Schulen oder Kitas anzuordnen.

Statement zur Bund-Länder-Strategie zur Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland
Mein Statement zur Internationalisierungsstrategie der Hochschulen in Deutschland, das heute verabschiedet wird.

Startchancenprogramm: 59 Berliner Schulen erhalten ab dem Schuljahr 2024/25 Fördermittel vom Bund
Hier finden Sie die Pressemitteilung der Landesgruppe Berlin in der SPD-Bundestagsfraktion.

SPD Steglitz-Zehlendorf bestätigt Ruppert Stüwe als Vorsitzenden
Die 130 Delegierten der SPD Steglitz-Zehlendorf haben auf ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 14.04.2024 einen neuen Vorstand gewählt.

1,75 Mio. Euro für das Studentendorf Schlachtensee
Der Deutsche Bundestag stellt Mittel aus dem Förderprogramm „KulturInvest“ für das Haus 14 im Studentendorf Schlachtensee bereit.

Aufruf zur Demonstration gegen Rechtsextremismus & „Re-Migration“ am 12. Juli in Steglitz-Zehlendorf
Kommen Sie zum Gegenprotest zur Lesung von Martin Sellner in Steglitz-Zehlendorf und lassen Sie uns ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen!

570.000 Euro für Steglitz-Zehlendorf
Gute Nachrichten! Der Bundestag stellt Fördermittel für die Renovierung des Gemeinschaftshauses H14 im Studentendorf Schlachtensee bereit.