Ruppert Stüwe

RUPPERT STÜWE
#BewegtWas
Für Steglitz-Zehlendorf im Bundestag

SPD-Logo
Ruppert Stüwe

Wie engagiert ihr euch gegen Rassismus und Antisemitismus? 

Ihr seid zwischen 16 und 20 Jahren alt und setzt euch ein gegen Rassismus und Antisemitismus? Dann macht mit beim Kreativwettbewerb für den Otto-Wels-Preis 2024! 

Bereits zum 9. Mal verleiht die SPD-Bundestagsfraktion in diesem Jahr den Otto-Wels-Preis für Demokratie an junge Menschen.

In diesem Jahr zeichnen wir junge Menschen aus, die sich mit den Themen Versöhnen und Erinnern auseinandersetzen und engagiert jeder Art von Antisemitismus entgegentreten.

Die Aufgabe: Stellt uns Projekte, Kampagnen, Beiträge vor, mit denen ihr vor Ort und in eurem Lebensumfeld Antisemitismus, Rassismus und Feindlichkeit gegenüber Jüdinnen und Juden begegnet. Zeigt uns, in welcher Form ihr euch engagiert. Wie ihr eure Projekte vorstellt, bestimmt ihr – von Präsentationen über Essays bis hin zu Videos oder Podcasts. 

Bis zum 16. Februar 2024 könnt ihr teilnehmen. Alle Infos findet ihr unter: www.spdfraktion.de/ottowelspreis

Foto: Fionn Große

Aktuelles